Dualisierung

Dualisierung
Du|a|li|sie|rung, die; -, -en: das Dualisieren, Dualisiertwerden: Sie (= die Gewerkschaften) prangern außerdem die D. des Arbeitsmarktes an - die de facto schon längst durch die Zweiteilung in Arbeitslose und Beschäftigte ... gegeben ist (NZZ 31. 8. 87, 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kugelgeometrie — Die sphärische Geometrie (auch Kugelgeometrie oder Geometrie auf der Kugel) befasst sich mit Punkten und Punktmengen auf der Kugel. Motiviert ist sie ursprünglich durch geometrische Betrachtungen auf der Erdkugel (vgl. Kartografie) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Projektives Koordinatensystem — Ein Projektives Koordinatensystem erlaubt es, die Lage eines Punktes in einem projektiven Raum eindeutig durch die Angabe eines Koordinatenvektors zu beschreiben. Dadurch können in den mathematischen Gebieten der Geometrie und der linearen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphärische Geometrie — Die sphärische Geometrie (auch Kugelgeometrie oder Geometrie auf der Kugel) befasst sich mit Punkten und Punktmengen auf der Kugel. Motiviert ist sie ursprünglich durch geometrische Betrachtungen auf der Erdkugel (vgl. Kartografie) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Butterwegge — (2009) Christoph Butterwegge (* 26. Januar 1951 in Albersloh (Westfalen)) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Butterwegge ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Filter — In der Mathematik ist ein Filter eine nichtleere, nach unten gerichtete Oberhalb Menge. Ein Filter ist eine Teilmenge einer halbgeordneten Menge mit bestimmten Eigenschaften. Anschaulich betrachtet enthält ein Filter Elemente, die „zu groß“ sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersches Dreieck — Kugeldreieck Ein Kugeldreieck oder sphärisches Dreieck ist in der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie) ein Teil einer Kugeloberfläche, der von drei Großkreisbögen begrenzt wird. Als Ecken des Kugeldreiecks werden die Punkte bezeichnet, in denen …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersches Kugeldreieck — Kugeldreieck Ein Kugeldreieck oder sphärisches Dreieck ist in der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie) ein Teil einer Kugeloberfläche, der von drei Großkreisbögen begrenzt wird. Als Ecken des Kugeldreiecks werden die Punkte bezeichnet, in denen …   Deutsch Wikipedia

  • Filter (Mathematik) — In der Mathematik ist ein Filter eine nichtleere, nach unten gerichtete Oberhalb Menge. Ein Filter ist eine Teilmenge einer halbgeordneten Menge mit bestimmten Eigenschaften. Anschaulich betrachtet enthält ein Filter Elemente, die „zu groß“ sind …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinderat (Niederlande) — Gemeinde Oude IJsselstreek, März 2010: Bürgermeister Alberse (Bildmitte) vereidigt die Ratsmitglieder (stehend vorn und rechts). Der Gemeinderat ist in den Niederlanden eines der drei Verwaltungsorgane der Gemeinden.[1] Er wird alle vier Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptfilter — In der Mathematik ist ein Filter eine nichtleere, nach unten gerichtete Oberhalb Menge. Ein Filter ist eine Teilmenge einer halbgeordneten Menge mit bestimmten Eigenschaften. Anschaulich betrachtet enthält ein Filter Elemente, die „zu groß“ sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”